
Nachbericht: 31. Wiener Flüchtlingsball begeistert mit Vielfalt und Lebensfreude
Am 5. April 2025 verwandelte sich das Wiener Rathaus einmal mehr in einen Ort der Begegnung, der Musik und des Tanzes: Der 31. Wiener Flüchtlingsball bot den Besucher:innen ein ebenso vielfältiges wie mitreißendes Programm und setzte ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und kulturellen Austausch.
Die Ballgäste durften sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen – quer durch Genres und Kulturen. Die Bühne gehörte unter anderem der energiegeladenen Band Die Gewürztraminer, die mit einer Mischung aus Gypsy Swing, Balkan-Rhythmen und Pop-Rock das Publikum begeisterte. Auch die transsilvanische Gypsy Band Nadara sowie Nsinsani mit kongolesischer Rumba sorgten für internationale Klangfarben und ausgelassene Stimmung. Ergänzt wurde das Line-up durch Auftritte von Mehdi Chamma, Pavel Shalman & Boki Radenkovic feat. Gindin sowie JAZZMED 4 LIFE, die auf den zwei Live-Bühnen eindrucksvoll ihr musikalisches Können präsentierten.
Für tanzbare Beats unter freiem Himmel sorgte die Open-Air-Disko im Arkadenhof, präsentiert von Radio Superfly. Dort legten Luis Figueroa, Pezofox und die Hamburger DJane Miss Leema auf und ließen mit einem Genre-Mix aus HipHop, Funk, Soul, Disco, R’n’B, Reggae und Rare Grooves keine Wünsche offen.
Eröffnet wurde der Abend feierlich von den Wladigeroff Brothers. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Vusa Mkhaya, dem ersten Preisträger des Willi Resetarits-Preises, der das Publikum mit seiner Stimme berührte. Im Anschluss wurde die Auszeichnung für das Jahr 2025 an ESRAP verliehen – ein emotionaler Moment, der das humanitäre und künstlerische Vermächtnis von Willi Resetarits würdigte.
Der Wiener Flüchtlingsball 2025 war erneut ein voller Erfolg – ein Abend voller Musik, Tanz und gelebter Solidarität, der zeigt, wie bereichernd kulturelle Vielfalt sein kann.
Der Flüchtlingsball wird unterstützt von:
Einblick
Das war der Flüchtlingsball 2025Tombola
Wir danken allen Unternehmen für die Unterstützung der Spendentombola am 31. Wiener Flüchtlingsball!